Register der befürworteten Studien

Zusammenhang zwischen dem Stenosegrad der A.carotis und dem Level von Entzündungswerten und Blutlipiden in Patient/innen mit ischämischen Schlaganfall im UK St.Pölten - eine retrospektive Studie Correlation between degree of carotid artery stenosis, inflammation markers and blood lipid levels in patients diagnosed with ischemic stroke in UK St.Pölten – a retrospective study


  • Sponsor: Karl Landsteiner Privatuniversität für Gesundheitswissenschaften GmbH
  • Masterarbeit: Frau Eva-Maria Röglsperger BSc
  • EK-Nr: 1043/2024
  • Sitzung: 14.08.2024
  • Votum: 20.01.2025

Prüfzentrum: UK St.Pölten, Klinische Abteilung für Neurologie

Verantwortliche/r Prüfärztin/arzt: Herr Dr. Christoph Waiß MSc

Outcome von Neonaten vor und während der Corona-Pandemie - retrospektive deskriptive Kohortenstudie an der neonatologischen Abteilung des UK Tulln Outcome in neonates before and during the Corona pandemic – retrospective descriptive cohort study at the neonatological ward of UK Tulln


  • Sponsor: Karl Landsteiner Privatuniversität
  • Masterarbeit: Frau Chiara Gabriel BSc BSc
  • EK-Nr: 1065/2024
  • Sitzung: 16.10.2024
  • Votum: 21.01.2025

Prüfzentrum: Karl Landsteiner Privatuniversität

Verantwortliche/r Prüfärztin/arzt: Frau Prim. Assoc.Clin.Prof. Dr. Cécile Dau MBA

Die Merendino Operation als eine angemessene Alternative in spezifischen Patientenfällen hinsichtlich der Lebensqualität des oberen Gastrointestinaltrakts - eine monozenträre retrospektive Fallserie von 12 Patienten und ein Lebensqualitäts-Fragebogen für Überlebende The Merendino procedure as a reasonable alternative in specific patient cases with regard to upper-gastrointestinal quality of life – a monocentric retrospective case series of 12 patients and a QoL questionnaire in survivors


  • Sponsor: Karl Landsteiner Privatuniversität für Gesundheitswissenschaften
  • Masterarbeit: Frau Emilia Neuwirth BSc
  • EK-Nr: 1068/2024
  • Sitzung: 16.10.2024
  • Votum: 25.01.2025

Prüfzentrum: Abteilung für Allgemein- und Gefäßchirurgie des Universitätsklinikums St. Pölten

Verantwortliche/r Prüfärztin/arzt: Herr Prim.Univ.Prof.Dr.med.univ. Peter Götzinger

Subjektive Wahrnehmung des Einflusses der Menstruation auf die Leistung von professionellen Fußballspielerinnen: Eine Querschnittsstudie. Perceived Impact of Menstruation on Performance in Professional Female Soccer Players, a Cross-Sectional Study


  • Sponsor: KL Privatuniversität
  • Bachelorarbeit: Frau Amelie Jugenheimer
  • EK-Nr: 1071/2024
  • Sitzung: 16.10.2024
  • Votum: 25.01.2025

Prüfzentrum: Tauernortho

Verantwortliche/r Prüfärztin/arzt: Herr Dr.med.univ. Markus Winnisch MSc.

Behandlungsbedürfnisse und -erfahrungen von psychiatrischen Patient*innen im Transitionsalter Beyond One Size Fits All: The Treatment Needs and Experiences of Transition-Age Patients


  • Sponsor: Karl Landsteiner Universität für Gesundheitswissenschaften, Zentrum Transitionspsychiatrie
  • EK-Nr: 1072/2024
  • Sitzung: 13.11.2024
  • Votum: 25.01.2025

Prüfzentrum: University Clinic Tulln, Tulln, Karl Landsteiner University of Health Sciences

Verantwortliche/r Prüfärztin/arzt: Frau Dr. Paul Michenthaler

Häufigkeit positiver PSMA-PET-CT-Befunde bei Patienten mit biochemischem Rezidiv nach radikaler Prostatektomie und deren Auswirkungen auf die Dosisverordnung sowie Zielvolumendefintion: eine retrospektive explorative Analyse. Occurrence of PSMA-PET CT positive findings in patients with biochemical relapse after radical prostatectomy and its impact on dose prescription and target volume definition: a retrospective exploratory analysis


  • Sponsor: Universitätsklinikum Krems
  • EK-Nr: 1094/2024
  • Sitzung: 15.01.2025
  • Votum: 02.02.2025

Prüfzentrum: Klinische Abteilung für Strahlentherapie-Radioonkologie/ Universitätsklinikum Krems

Verantwortliche/r Prüfärztin/arzt: Herr Dr. Christoph Resl

Die Auswirkungen von Alkoholmissbrauch auf die Schwere und den Verlauf psychischer Erkrankungen bei jungen Erwachsenen - eine retrospektive Datenanalyse The Effects Of Alcohol Abuse On Severity And Progression Of mental disorders In Young Adults – A Retrospective Data Analysis


  • Sponsor: Universitätsklinikum Tulln
  • Masterarbeit: Herr Christian Schindler
  • EK-Nr: 1093/2024
  • Sitzung: 15.01.2025
  • Votum: 13.02.2025

Prüfzentrum: Universitätsklinikum Tulln

Verantwortliche/r Prüfärztin/arzt: Herr Prim. Assoc. Prof. PD Dr. Martin Aigner

Schmerzmittelverbrauch im Aufwachraum: Zusammenhang zwischen dem Lärmpegel im Aufwachraum und dem Schmerzmittelverbrauch nach elektiven Operationen - eine retrospektive Datenauswertung Painkiller consumption in the recovery room: the correlation between noise level in the recovery room and painkiller use after elective surgery


  • Sponsor: Karl Landsteiner Privatuniversität für Gesundheitswissenschaften GmbH
  • Masterarbeit: Herr Jürgen Studeregger
  • EK-Nr: 1074/2024
  • Sitzung: 13.11.2024
  • Votum: 16.02.2025

Prüfzentrum: Universitätsklinikum Krems, klinische Abteilung für Anästhesie und Intensivmedizin

Verantwortliche/r Prüfärztin/arzt: Herr Univ.-Doz. Prim. Dr. Herbert Koinig MBA

Effektivität der Ballondilatation bei Patient:Innen mit Tubenventilationsstörungen: eine retrospektive Kohortenstudie Efficacy of Balloon Eustachian Tuboplasty in Patients with Obstructive Eustachian Tube Dysfunction: A Retrospective Cohort Study


  • Sponsor: Karl Landsteiner Privatuniversität für Gesundheitswissenschaften
  • Diplomarbeit: Frau Anna Lena Fercher BSc
  • EK-Nr: 1060/2024
  • Sitzung: 11.12.2024
  • Votum: 19.02.2025

Prüfzentrum: HNO Abteilung Universitätsklinikum St Pölten

Verantwortliche/r Prüfärztin/arzt: Frau Clin. Ass. Prof. Priv.Doz. Dr. Astrid Magele MBA

Effektive Symptomreduktion bei Lipödem durch die optimale Behandlungsanzahl – Eine retrospektive Analyse Effective Symptom Reduction in Lipoedema Through Optimal Treatment Frequency – A Retrospective Analysis


  • Sponsor: Karl Landsteiner Privatuniversität für Gesundheitswissenschaften
  • Masterarbeit: Frau Simge Cosgun BSc
  • EK-Nr: 1066/2024
  • Sitzung: 13.11.2024
  • Votum: 22.02.2025

Prüfzentrum: Universitätsklinikum Sankt Pölten

Verantwortliche/r Prüfärztin/arzt: Frau Ass. Dr. med. univ. Berfin Sakar

Die Verschreibung antiresorptiver Substanzen bei Patienten mit hormonsensitivem Prostatakrebs in einer österreichischen Population - eine retrospektive Studie The prescription of antiresorptive substances in patients with hormone sensitive prostate cancer in an Austrian population – a retrospective study


  • Sponsor: Universitätsklinikum St. Pölten
  • Masterarbeit: Herr Patrik Wintersberger MBA, MA
  • EK-Nr: 1085/2024
  • Sitzung: 15.01.2025
  • Votum: 22.02.2025

Prüfzentrum: Universitätsklinikum St. Pölten

Verantwortliche/r Prüfärztin/arzt: Herr Anton Staudenherz

Prüfzentrum: Gruppenpraxis Urologie Krems – Drs. Leidl und Kamarad OG

Verantwortliche/r Prüfärztin/arzt: Herr Anton Staudenherz

Postoperative Übelkeit und Erbrechen bei elektiven kleinen gynäkologischen Operationen - eine retrospektive Pilotstudie Postoperative nausea and vomiting in elective minor gynecological surgery – a retrospective pilot study


  • Sponsor: Universitätsklinikum St. Pölten
  • Masterarbeit: Frau Victoria Kuhn BSc
  • EK-Nr: 1064/2024
  • Sitzung: 11.09.2024
  • Votum: 01.03.2025

Prüfzentrum: Universitätsklinikum St. Pölten

Verantwortliche/r Prüfärztin/arzt: Herr Ass. Dr. Mag. Joseph Pultar BSc

Hochsensitives Troponin T während der Anlage von Karotis-Stents – eine prospektive observierende hypothesengenerierende Kohortenstudie High-sensitive Troponin T in patients undergoing elective carotid stenting – a prospective observational hypothesis-generating cohort study


  • Sponsor: Karl Landsteiner Privatuniversität
  • Masterarbeit: Frau DI Johanna Zauner BBSc.
  • EK-Nr: 1089/2024
  • Sitzung: 15.01.2025
  • Votum: 03.03.2025

Prüfzentrum: Universitätsklinikum Tulln an der Donau

Verantwortliche/r Prüfärztin/arzt: Herr Prim. Assoc. Prof. PD Dr. Andreas Duma MBA MSc

Diagnose und Behandlungsstrategien, behandlungsbedingte Komplikationen und Validierung des Southend GCA Probability Score bei Riesenzellarteriitis - eine retrospektive Studie Diagnosis and treatment strategies, treatment-related complications and validation of the Southend GCA Probability Score in Giant Cell Arteritis - a retrospective study


  • Sponsor: Karl Landsteiner Privatuniversität
  • Masterarbeit: Herr Josef Riegler Bsc.
  • EK-Nr: 1099/2024
  • Sitzung: 15.01.2025
  • Votum: 05.03.2025

Prüfzentrum: Universitätsklinikum St. Pölten

Verantwortliche/r Prüfärztin/arzt: Herr Prim. Priv.-Doz. Dr. Andreas Maieron

Die Spine Atlas Initiative (SAI): Kartierung von Wirbelsäulenversorgung und Praxisvariationen in verschiedenen Ländern The Spine Atlas Initiative (SAI): Mapping spinal care services and practice variation across countries


  • Sponsor: The Spine Atlas Inistiative (SAI) / EUROSPINE, the Spine Society of Europe
  • EK-Nr: 1101/2024
  • Sitzung: 15.01.2025
  • Votum: 06.03.2025

Prüfzentrum: Klinische Abteilung für Neurochirurgie des Universitätsklinikum St. Pölten

Verantwortliche/r Prüfärztin/arzt: Herr Dr.med. Daniel Ferraz-Leite

Rehospitalisierungen bei Schizophrenie: Rolle von Antipsychotika in der Mono- und Kombinationstherapie und Vergleich von typischer und atypischen Antipsychotica - eine retrospektive Studie Rehospitalization in Schizophrenia: Role of Antipsychotics in Mono- and Combination Therapy, and Comparison of Typical vs. Atypical Agents - a retrospective study


  • Sponsor: Universitätsklinikum Tulln
  • Masterarbeit: Frau Stefanie Gundacker BSc
  • EK-Nr: 1102/2024
  • Sitzung: 15.01.2025
  • Votum: 17.03.2025

Prüfzentrum: Universitätsklinikum Tulln

Verantwortliche/r Prüfärztin/arzt: Frau PD DDr. Anna Höflich

Seroprävalenz und Inzidenzen sexuell übertragbarer Infektionskrankheiten unter Österreichs Blutspender/innen – eine retrospektive, multizentrische epidemiologische Erhebung (2009-2024) Seroprevalence and Incidence Rates of Sexually Transmissible Infections among Austrian Blood Donors: A Multicenter Retrospective Study in Epidemiology (2009–2024)


  • Sponsor: Österreichisches Rotes Kreuz/Blutspendezentrale für Wien, Niederösterreich und Burgenland
  • Bachelorarbeit: Herr Florenz Gilly M.A.
  • EK-Nr: 1077/2024
  • Sitzung: 11.12.2024
  • Votum: 22.03.2025
… und ein weiteres Prüfzentrum

Prädiktive Faktoren für das postoperative Outcome, die Komplikationsraten und Revisionsraten nach Stapesplastik bei Otosklerose – eine explorative retrospektive Analyse Predictive factors guiding outcome, complication rates and revision rates in stapes surgery for otosclerosis – an explorative retrospective analysis


  • Sponsor: Karl Landsteiner Privatuniversität für Gesundheitswissenschaften
  • Masterarbeit: Frau Katharina Maxi Köpf B.Sc.
  • EK-Nr: 1079/2024
  • Sitzung: 13.11.2024
  • Votum: 22.03.2025

Prüfzentrum: Universitätsklinikum St. Pölten, Klinische Abteilung für Hals-Nasen-Ohren

Verantwortliche/r Prüfärztin/arzt: Herr Prim. Univ.-Prof. Dr. med. Georg Mathias Sprinzl

Illegales Cannabis und Psychose - eine retrospektive Studie Illegal cannabis and psychosis - a retrospective study


  • Sponsor: Karl Landsteiner Privatuniversität für Gesundheitswissenschaften
  • Masterarbeit: Frau Katharina Haider Bsc
  • EK-Nr: 1086/2024
  • Sitzung: 11.12.2024
  • Votum: 06.04.2025

Prüfzentrum: Universitätsklinikum Tulln

Verantwortliche/r Prüfärztin/arzt: Herr Prim. Assoc. Prof. PD Dr. Mart Martin Aigner

Der Einfluss von PCSK9-Inhibitoren auf die Lipidprofile und kardiovaskulären Ereignisse von Patienten, die zwischen 2016 und 2022 in der Lipidambulanz des Universitätsklinikums St. Pölten behandelt wurden. Eine Retrospektive Kohortenstudie. The impact of PCSK9 inhibitors on lipid profiles and cardiovascular outcomes of patients being treated at the Lipid Consultation of the University Hospital St. Pölten between 2016 and 2022. A retrospective cohort study.


  • Sponsor: Universitätsklinikum St. Pölten
  • Masterarbeit: Herr Moritz Kühler BSc
  • EK-Nr: 1095/2024
  • Sitzung: 15.01.2025
  • Votum: 06.04.2025

Prüfzentrum: Universitätsklinikum St.Pölten

Verantwortliche/r Prüfärztin/arzt: Frau OÄ Dr. Camille Fournier

Etablierung einer Methode zur Analytik Freier Leichtketten in einem akkreditierten Labor - Vorgehen, organisatorische und klinische Anforderungen und optimale Planung und Durchführung anhand eines praktischen Beispiels am Universitätsklinikum St. Pölten Establishment of a method for the analysis of free light chains in an accredited laboratory - procedure, organisational and clinical requirements and optimal planning and implementation using a practical example at St. Pölten University Hospital


  • Sponsor: Klinisches Institut für Labormedizin
  • Bachelorarbeit: Herr Wolfgang Fraberger
  • EK-Nr: 1088/2024
  • Sitzung: 15.01.2025
  • Votum: 09.04.2025

Prüfzentrum: Klinisches Institut für Labormedizin des UK St. Pölten

Verantwortliche/r Prüfärztin/arzt: Herr Prim.Assoc.Prof.Univ.Doz. Dr. Martin Willheim

Wirksamkeit von Immunochemotherapie bei biliärem Karzinom- eine multizentrische retrospektive Datenanalyse in Niederösterreich Efficacy of immunochemotherapy for biliary carcinoma- a multicenter retrospective data analysis of patients in Lower Austria


  • Sponsor: Universitätsklinikum St. Pölten
  • Masterarbeit: Herr OA Priv.-Doz. Dr. Hossein Taghizadeh PhD MSc
  • EK-Nr: 1010/2025
  • Sitzung: 12.03.2025
  • Votum: 09.04.2025

Prüfzentrum: Universitätsklinikum St. Pölten

Verantwortliche/r Prüfärztin/arzt: Herr OA Priv.-Doz. Dr. Hossein Taghizadeh PhD MSc

Multizentrische retrospektive Analyse zur Wirksamkeit und zum Vergleich verschiedener Chemotherapieregime beim Pankreaskarzinom in Niederösterreich Multicenter retrospective analysis of the efficacy and comparison of different chemotherapy regimens for pancreatic cancer in Lower Austria


  • Sponsor: Universitätsklinikum St. Pölten
  • EK-Nr: 1007/2025
  • Sitzung: 12.03.2025
  • Votum: 09.04.2025

Prüfzentrum: Alle LGA-Kliniken, Zentrale Auswertung der OIS Datenbank mit Unterstützung der Abteilung für Strategie und Qualität Medizin der niederösterreichischen Landesgesundheitsagentur.

Verantwortliche/r Prüfärztin/arzt: Herr OA Priv.-Doz. Dr. Hossein Taghizadeh PhD MSc

Prospektive Studie zur Erfassung von Lebensqualität, psychischen Gesundheit und klinischen onkologischen Ergebnissen von kurativen Therapien bei Patienten mit lokal begrenztem Prostatakarzinom. Prospective study for assessment of quality of life, mental state and clinical oncologic outcomes of therapies with curative intent for patients with localized prostate cancer.


  • Sponsor: Universitätsklinikum Krems
  • EK-Nr: 1075/2024
  • Sitzung: 13.11.2024
  • Votum: 12.04.2025

Prüfzentrum: Universitätsklinikum Krems

Verantwortliche/r Prüfärztin/arzt: Frau Clin.Assoc.Prof.Priv.Doz.Dr. Petra Georg MBA

Tiergestützte Ergotherapie für Psychiatrie-Patient:innen: Einfluss eines Hofbesuchs auf Angst und Befindlichkeit Animal-Assisted Occupational Therapy: Impact of a Farm Visit on Anxiety and Well-Being in Psychiatric Patients


  • Sponsor: Karl Landsteiner Privatuniversität für Gesundheitswissenschaften, Zentrum für Transitionspsychiatrie
  • EK-Nr: 1011/2025
  • Sitzung: 12.03.2025
  • Votum: 19.04.2025

Prüfzentrum: Karl Landsteiner Privatuniversität für Gesundheitswissenschaften

Verantwortliche/r Prüfärztin/arzt: Herr Mag. Matthias Neumann

Prüfzentrum: Universitätsklinikum Tulln

Verantwortliche/r Prüfärztin/arzt: Herr Prim. Assoc. Prof. Dr. Martin Aigner

Mista Consortium - Multizentrische Studie für die Behandlung zerebraler arteriovenöser Malformationen Mista Consortium - Multicenter International Study for Treatment of brain AVM


  • Sponsor: LSU Health Shreveport
  • EK-Nr: 1087/2024
  • Sitzung: 11.12.2024
  • Votum: 19.04.2025

Prüfzentrum: UK St.Pölten

Verantwortliche/r Prüfärztin/arzt: Herr Priv. Doz. Franz Marhold Dr.

Öffentliches Register
Dr.-Karl-Dorrek-Straße 30
3500 Krems an der Donau
ethikkommission@kl.ac.at
http://www.kl.ac.at/universitaet/organisation/kommission-fuer-scientific-integrity-und-ethik